Autor Thema: kleidung wegschmeißen  (Gelesen 3465 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Dharma

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Weiblich
kleidung wegschmeißen
« am: 02-06-2011, 23:14:33 »
ich hab kürzlich von einem meiner kunden den auftrag erhalten, die alte promotion-kleidung (das ist wirklich extrem viel - kurz- und langärmlige shirts, kappen, sweater, regenjacken usw) zu entsorgen, die noch bei uns auf lager liegt. auf meine frage, ob ich die sachen denn nicht zb der gruft oder dem team österreich oder was weiß ich spenden darf, kam ein klares "nein", da nicht gewünscht wird, dass dann in ganz wien die obdachlosen mit ihren firmenshirts herumlaufen. ich find das so schade - das ist kleidung die noch völlig in ordnung ist und sicher von einigen menschen dringend benötigt wird.

ich mein ich versteh schon, dass es quasi negativwerbung sein könnte, wenn sich das unternehmen eher im luxussegment positioniert und ihr logo dann ständig an sozial schlecht gestellten leuten zu sehen ist, aber wenn man mit so einer aktion zeitgleich zb mit einer fetten presseaussendung rausgeht, wo drinsteht dass dieses unternehmen zb die gruft unterstützt, macht man die geschichte ja wieder zu seinem vorteil.

ich bilde mir ein, dass one sowas vor einigen jahren gemacht hat - eben eine große spende von ihren alten shirts inkl. starker medialer begleitung... leider konnte ich online jetzt auf die schnelle nix drüber finden...

was meint ihr dazu? eure persönliche und auch eventuell unternehmerische sicht würde mich interessieren.

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: kleidung wegschmeißen
« Antwort #1 am: 03-06-2011, 00:00:56 »
aber wenn man mit so einer aktion zeitgleich zb mit einer fetten presseaussendung rausgeht, wo drinsteht dass dieses unternehmen zb die gruft unterstützt, macht man die geschichte ja wieder zu seinem vorteil.

Genau das hab ich mir auch grad gedacht...versteh ich nicht, daß Dinge, die nicht kaputt sind einfach wegwirft, anstatt sie herzugeben...aber ja, is ja mit Lebensmitteln das gleiche, anstatt daß ma's denen schenkt, die's brauchen würden, haut man's in den Mist...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Dharma

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Weiblich
Re: kleidung wegschmeißen
« Antwort #2 am: 03-06-2011, 00:19:15 »
es gibt ja auch eine menge wege, um so eine aktion zu unterstützen...

das mit den lebensmitteln find ich auch ur schade, aber das kann ich noch eher nachvollziehen, dass man als privatperson keine lebensmittel spenden darf. und betriebe machens ja glaub ich eh schon, wenn auch nur wenige...

ich würds auch interessant finden, welche unternehmen wieviel geld für die "corporate social responsibility" ausgeben und in welchem bereich...

Offline TheMechanix

  • Ving Tsun - Poetenfee
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 20.056
  • Geschlecht: Männlich
  • Life is a Rollertoaster!
    • Beschwerdestelle
Re: kleidung wegschmeißen
« Antwort #3 am: 03-06-2011, 00:53:33 »
Verstehen kann man das ohnehin nicht...
Das Leben ist jetzt! :D
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer! :prost:
Posting stupid posts without being drunk since ever!

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 42.966
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: kleidung wegschmeißen
« Antwort #4 am: 03-06-2011, 10:06:06 »
Ich versteh es auch nicht, man könnt sich ja wirklich als Wohltäter hinstellen (auch, wenn man's gar ned ist).

Ad Essen: Das is sowieso pervers! Beim Mäci fliegt ja auch alles nach einer gewissen Zeit in den Mist.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: kleidung wegschmeißen
« Antwort #5 am: 03-06-2011, 10:48:43 »
Aus der Sicht des Unternehmens kann ich es schon verstehen.
Menschlich gesehen finde ich das aber schrecklich!
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.456
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: kleidung wegschmeißen
« Antwort #6 am: 03-06-2011, 12:35:13 »
Ich kann deinen Unmut verstehen, schade dass du kein Interesse wecken konntest das ganze mit einer Marketing-Aktion zu verknüpfen, wo dann alle Beteiligten was davon hätten.

Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.456
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: kleidung wegschmeißen
« Antwort #7 am: 03-06-2011, 12:36:45 »
es gibt ja auch eine menge wege, um so eine aktion zu unterstützen...

das mit den lebensmitteln find ich auch ur schade, aber das kann ich noch eher nachvollziehen, dass man als privatperson keine lebensmittel spenden darf.
Warum darf man als Privatperson keine Lebensmittel spenden? Oder meinst du schon geöffnete Sachen? Die meisten Einrichtungen nehmen verpackte Lebensmittel nämlich recht gern, bei geöffneten gibts sicher Unterschiede und das versteh ich auch.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline Dharma

  • Streber
  • ***
  • Beiträge: 772
  • Geschlecht: Weiblich
Re: kleidung wegschmeißen
« Antwort #8 am: 03-06-2011, 16:34:33 »
ich weiß nicht, warum ich das glaube, aber das ist irgendwie fix in meinem kopf

auch hier stehts http://www.soma-noe.at/wir-freuen-uns-dass-sie-unsere-arbeit-unterst%C3%BCtzen-m%C3%B6chten

oder hier http://oe3.orf.at/teamoesterreich/stories/432859/


Online wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.456
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: kleidung wegschmeißen
« Antwort #9 am: 03-06-2011, 17:12:03 »
ich weiß nicht, warum ich das glaube, aber das ist irgendwie fix in meinem kopf

auch hier stehts http://www.soma-noe.at/wir-freuen-uns-dass-sie-unsere-arbeit-unterst%C3%BCtzen-m%C3%B6chten

oder hier http://oe3.orf.at/teamoesterreich/stories/432859/
Dafür hab ich 2 spontane Erklärungen:
1.) damit sich das logistisch irgendwie rentiert, brauchen sie eine gewisse Stückzahl eines Produkts. Wenn jemand 3 Packerl Nudeln spendet, bringt das wenig, da es ja auch wo eingeordnet werden muss- andererseits aber wenig Leute was davon haben-
2.) es geht hier ja auch drum, dass verhindert werden soll, dass große Mengen an Lebensmittel und anderen Produkten einfach weggeschmissen werden. Wenn jemand in guter Absicht, um eben zu spenden, Lebensmittel kauft und dort hinbringt, geht das ja an der Idee vorbei- und wenn jemand Sachen kurz bevor sie ablaufen vorbeibringt, dann trifft Punkt 1 zu.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal