Autor Thema: der öffentl. Bedienstete ist eine made?  (Gelesen 3017 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline GeBo

  • weil ich woanders keinen Stall fand... bin ich
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.710
  • Geschlecht: Weiblich
  • bis einer weint
der öffentl. Bedienstete ist eine made?
« am: 12-12-2011, 17:03:03 »
möcht hier mal auch sudern und meine missstimmung darüber kundtun, dass scheinbar viele bürger den eindruck haben, der öffentliche bedienstete (wie auch unter der einen sammelbezeichnung "beamter") sei eine made im speckhaufen.
gerade vor ca. einer woche gehört, dass beamte angeblich keine fernsehgebühren oder andere steuern zahlen, ermässigungen bekommen und sowieso nix hackeln.
ich frag mich, wo die leute diese infos herhaben und vorallem... wie komm ich als bundesbedienstete zu diesen privilegien?

es wäre bis jetzt spurlos an mir vorübergegangen, sollte das jemals der fall gewesen sein! ... oder arbeite ich einfach im falschem ressort?

es wurde viel disskutiert, warum der beamte eine gehaltserhöhung bekommen sollte, wenn doch alle sparen müssen.

fakt ist, ich muss wie jeder andere bürger meine steuern zahlen, mein auto volltanken, meinen gas- und stromverbrauch ohne bonus begleichen und von einem vergünstigten fahrschein für öffis hab ich auch noch nie was gehört oder gelesen.

sagt mir einer bitte bescheid, falls ich wo rabatte bekommen kann nur auf grund meines dienstausweises!!
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben!

aus dem Saufziegen-Genpool gekrochen anno Prohibitionszeit

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 42.814
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: der öffentl. Bedienstete ist eine made?
« Antwort #1 am: 12-12-2011, 17:12:51 »
Hey, wenn du die Rabatte findest, sag's mir weiter! ;D

Ich hoffe, dass wir keine Nullrunde machen. Schaut aber eh nicht so aus.

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der öffentl. Bedienstete ist eine made?
« Antwort #2 am: 12-12-2011, 17:17:44 »
All unser Wissen haben wir von MA2412!

Scherz: Ich find jetzt auch nicht, dass Beamte nix hackeln. Das Einzige, was mich bei vielen Ämtern echt ankotzt, sind die Öffnungszeiten. Am besten, wenn sie nur Vormittags sind.
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline Charisma

  • Westbahnhof Lover
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 42.814
  • Ich liebe Kätzchen!
Re: der öffentl. Bedienstete ist eine made?
« Antwort #3 am: 12-12-2011, 17:20:48 »
Haha so wie der SSR Wien, die haben immer zu, wenn ich Zeit hab! ;D

Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo

Offline GeBo

  • weil ich woanders keinen Stall fand... bin ich
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.710
  • Geschlecht: Weiblich
  • bis einer weint
Re: der öffentl. Bedienstete ist eine made?
« Antwort #4 am: 12-12-2011, 17:24:39 »
ich teile gerne meine infos über rabatte.... sofern ich selber welche habe. gg


die öffnungszeiten der ämter haben sich schon sehr gebessert, zb. donnerstag ist bis abends parteienverkehr für berufstätige.

aber muss ergänzen, dass ich selbst nie von schlechter laune oder dem generellen frust bzw. der machtwillkür mancher öffentl. bediensteter verschont wurde, wenns denn mal so war.
vllt. kommts bei manchen echt nur  darauf an, ob du dem zu gesicht stehst, oder eben nicht.... und wenn nicht..... gnade dir gott! haha
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben!

aus dem Saufziegen-Genpool gekrochen anno Prohibitionszeit

Offline gothicpuss

  • Antonia Stark
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.319
  • Geschlecht: Weiblich
Re: der öffentl. Bedienstete ist eine made?
« Antwort #5 am: 12-12-2011, 17:28:01 »
Oder die indische Botschaft, die, glaub ich, nur 3 Stunden pro Tag offen hat. Auf jeden Fall hab ich 3x hin müssen, bis ich mein Visum bekommen hab.
..
Oha, sieh mal einer an! Jetzt hackelns doch noch was! ^^
Working hours:
Monday to Friday (except holidays): 09:00-17:30
(Lunch break: 13:00 -13:30)
But if you have forgotten
Your precious mother tongue
What do you think your mother
Would say of what you've done?
And if you can't remember the place
You call a home, or having trouble placing
Who's calling on the phone...

Offline GeBo

  • weil ich woanders keinen Stall fand... bin ich
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.710
  • Geschlecht: Weiblich
  • bis einer weint
Re: der öffentl. Bedienstete ist eine made?
« Antwort #6 am: 12-12-2011, 17:28:40 »
haben wohl keine tea-time mehr! gg
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben!

aus dem Saufziegen-Genpool gekrochen anno Prohibitionszeit

orakeljoe

  • Gast
Re: der öffentl. Bedienstete ist eine made?
« Antwort #7 am: 18-12-2011, 20:52:23 »
Was mich ankotzt ist die Tatsache, dass mein Gehalt mit dem der Lehrer quasi mitverhandelt wird. Ich gehe natürlich nicht davon aus, dass Lehrer nichts arbeiten aber die Frechheit mit der die Lehrergewerkschaften und ein Großteil der Lehrerschaft agiert schreit zum Himmel. Es mag durchaus sein dass ich nicht die gleiche körperliche Arbeit wie ein Dachdecker im Hochsommer verrichte, aber bei dem Ausmaß an 24 Stunden Diensten die ich zu machen habe mir anhören zu müssen ich wäre ein Beamter der "nichts arbeitet" lässt Gift und Galle in mir aufsteigen.


Ich kann mich über mein Gehalt nicht beschweren und ich bin zufrieden mit dem was ich habe, mehr wäre natürlich immer schön, aber dass mein Gehalt mit dem der Bleistiftspitzer in den Tintenburgen verhandelt wird ist eine Katastrophe, in dem Fall braucht meine Zunft ein eigenes Gehaltsgesetz.




Offline GeBo

  • weil ich woanders keinen Stall fand... bin ich
  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 1.710
  • Geschlecht: Weiblich
  • bis einer weint
Re: der öffentl. Bedienstete ist eine made?
« Antwort #8 am: 18-12-2011, 21:21:43 »
Was mich ankotzt ist die Tatsache, dass mein Gehalt mit dem der Lehrer quasi mitverhandelt wird. Ich gehe natürlich nicht davon aus, dass Lehrer nichts arbeiten aber die Frechheit mit der die Lehrergewerkschaften und ein Großteil der Lehrerschaft agiert schreit zum Himmel. Es mag durchaus sein dass ich nicht die gleiche körperliche Arbeit wie ein Dachdecker im Hochsommer verrichte, aber bei dem Ausmaß an 24 Stunden Diensten die ich zu machen habe mir anhören zu müssen ich wäre ein Beamter der "nichts arbeitet" lässt Gift und Galle in mir aufsteigen.


Ich kann mich über mein Gehalt nicht beschweren und ich bin zufrieden mit dem was ich habe, mehr wäre natürlich immer schön, aber dass mein Gehalt mit dem der Bleistiftspitzer in den Tintenburgen verhandelt wird ist eine Katastrophe, in dem Fall braucht meine Zunft ein eigenes Gehaltsgesetz.

bei den gehaltsverhandlungen gehts primär um die inflationsabgeltung.... da interessiert niemandem die leistung des jeweiligen berufsstandes!
lehrer, vertragsbedienstete, beamte der allg. verwaltung, berufssoldaten, exekutive usw. haben jede ein eigenes gehaltsschema und nichts gemein!
zum glück werden wir nicht nach leistung bezahlt, da würden manche blöd aus der wäsche gucken!
werfe natürlich nicht alle öffentl. bedienstete in einen topf!

« Letzte Änderung: 18-12-2011, 21:35:57 von quastltant »
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu haben!

aus dem Saufziegen-Genpool gekrochen anno Prohibitionszeit

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal