RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
Welt & Wissen
»
Reise - Fremdsprachen - Kulturen
»
Langstreckenflug mit Kleinkind
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: Langstreckenflug mit Kleinkind (Gelesen 79 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Milka
Altes Eisen
Beiträge: 9.180
Weltuntergangshöllenhündin
Langstreckenflug mit Kleinkind
«
am:
09-02-2025, 16:21:59 »
Für nächstes Jahr wurden wir gerade unerwartet auf einen Urlaub eingeladen. Mal abgesehen davon, dass es noch ein Zeiterl dorthin ist und wer weiß, was bis dahin ist, stellt sich für mich die Frage, wie der lange Flug mit einem 3 1/2 jährigen Kind sein wird. Hat das hier schon jemand gemacht? Tipps/Tricks?
Gespeichert
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.
Kornblumenfeld
Interessiert
Beiträge: 120
Re: Langstreckenflug mit Kleinkind
«
Antwort #1 am:
09-02-2025, 16:56:19 »
Gratulation! Das klingt doch toll.
Und zru Frage: ja, und ist kein Problem. Ich denke mit fliegen ist es wie mit autofahren, wenn die Kids das gewhnt sind ist es gar kein Thema. 3,5 Jahre ist auch nicht mehr so klein dafür. Jetlag haben sie anfangs, aber macht sie nicht so schlapp wie Erwachsene. Trinken/Snacks fr Start und Flug mitnehmen, Spielzeug wie sonst bei Autifahrten, Klo gehen/wickeln vor Flugbeginn, mehr ist es eigentlich nicht. Das Wichtigste finde ich, wenn es an die Destintion solche gibt: Nachtflüge: sie schlafen dann einfach 2/3 des Fluges. Also wenn ihr zB irgendwann zwischen 18-24:00 wegfliegt, schlafen die Kinder sicher mal ein. Wenn ihr dann 10/12/14 Stunden was auch immer später dort seid, haben die KInder sicher 6-7 Stunden geschlafen und im best cae case vielleicht sogar 9/10. Bei der Langstrecke gibts ja eh 2-3 Speisen, Getränke, die serviert werden etc. Und wenn du fernsehen erlaubts, könntest du sogar ein iPad mitnehmen oder es mit der Bordunterhaltung Kinderporgamm sehen lassen. Da gibts eh alles, auch für Kleinkinder.
Gespeichert
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.196
Re: Langstreckenflug mit Kleinkind
«
Antwort #2 am:
09-02-2025, 17:32:32 »
mei Freundin ist mit nicht mal 1jährigem Sohn nach Australien geflogen.
er hat den Großteil verschlafen (aber er ist auch ein recht gemütliches Kind).
die Umsteigerei war halt ein Wahnsinn, vor allem, weil das, was sie davor reserviert oder vereinbart hatte nicht eingehalten wurde
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Charisma
Westbahnhof Lover
Altes Eisen
Beiträge: 42.814
Ich liebe Kätzchen!
Re: Langstreckenflug mit Kleinkind
«
Antwort #3 am:
09-02-2025, 20:14:07 »
Ich wurde mit 3 nach Florida geflogen, davor mit dem Zug nach Frankfurt.
Kann mich kaum erinnern, außer an ein paar Dinge, z.B., dass Momo gelaufen ist.
Nicht sehr hilfreich, denk ich
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
Kornblumenfeld
Interessiert
Beiträge: 120
Re: Langstreckenflug mit Kleinkind
«
Antwort #4 am:
09-02-2025, 21:06:17 »
Was mir noch einfällt. Diese Kindertrolleys, auf denne sie sitzen können und die sie selbst ziehen können. Wenn das KInd sehr groß ist, ist der vielleicht schon zu klein, aber es macht ihnen Spaß mt diesen Dingern zu verreisen. Die haben ja Tierformen etc. und man kann das gaze Gepäck od wenn man mehr mitnimmt/nehmen muss zumindest das Handgepäck Windeln, Essen, Spiele reinpacken.
Und je nachdem von welchem Flughafen du fliegst und welche Airline, aber viele haben in den Non-Schengen-Terminals tolle Spielplätze.In Wien zB so einen kleinen PArcourspielplatz wie in einem Indoorspielplatz und auch sonst einen "freien" mit tollen Dingen für die Kleinen. Da können sie sich auspowern und es ist vielleicht sogar eher das Problem, dass sie sich von dort wieder loslösen.
Gespeichert
Milka
Altes Eisen
Beiträge: 9.180
Weltuntergangshöllenhündin
Re: Langstreckenflug mit Kleinkind
«
Antwort #5 am:
09-02-2025, 21:16:35 »
Danke für die Infos
Wenn Naps noch ein Baby oder noch 1 wäre, wäre es einfacher, da schlafen sie eh viel. Aber der Kleine hat mittlerweile so viel Energie, der sitzt selten ruhig.
@Kornblumenfeld: Nachtflug liegt nicht in unseren Händen, wir organisieren das ja nicht. Danke jedenfalls für den vielen Input, das hilft mir schon weiter
«
Letzte Änderung: 09-02-2025, 21:18:17 von Milka
»
Gespeichert
Als Gott die Männer schuf, versprach er, dass ideale Männer an jeder Ecke zu finden sein
werden… und dann machte er die Erde rund.
Ich lebe in meiner eigenen Welt. Keine Sorge, man kennt mich dort.
LaZyCaT
Kapitalistenschwein
Schon länger hier
Beiträge: 1.898
Geschlecht:
Lang lebe der Kapitalismus!
Re: Langstreckenflug mit Kleinkind
«
Antwort #6 am:
09-02-2025, 22:25:09 »
Wir sind mit unserer 1,5 Jahre alten Tochter in die Karibik geflogen, da war die große gerade 6.
Die sind sowieso fasziniert von diesen Bildschirmen, wo sie spielen und Filme schauen können.
Start und Landung sollten die kleineren Kinder trinken, damit sie den Druckausgleich automatisch erledigen. 👍🏻
Gespeichert
Hartz IV
-
und der Tag gehört dir!
Ich bin so wie ich bin,
wollt ihr euch beschweren?
Ich weiß ich bin ein Bastard,
scheißegal ob ihr mich liebt,
ich hab mich gern!!!
1. Kommt es anders, und 2. als man denkt!
Kornblumenfeld
Interessiert
Beiträge: 120
Re: Langstreckenflug mit Kleinkind
«
Antwort #7 am:
09-02-2025, 22:28:19 »
Was mir noch einfällt:
Druckausgleich ist sehr kindabhängig. Unsere haben auch ohne trinken/stillen kein Thema damit, andere leider sehr stark auch noch deutlich außerhalb der Kleinkindzeit. Wasman da machen kann: einfach Nasivin-Nasentropfen d Spray vor dem Boarding verpassen.
Gespeichert
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
Welt & Wissen
»
Reise - Fremdsprachen - Kulturen
»
Langstreckenflug mit Kleinkind
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more