-
Neues aus der Politik - Thread
von
lara_ela
am 23 Feb, 2012 14:06
-
ich dachte mir, ich mache mal so einen allgemeinen Thread auf für Neuigkeiten aus der Politik, die nicht immer einen neuen Thread verdienen.
-
#1
von
lara_ela
am 23 Feb, 2012 14:09
-
-
#2
von
GeBo
am 23 Feb, 2012 14:10
-
unsere beschissene Politik verdient normalerweise keinen eigenen Thread! alles Gfrasta, überbezahlt und geldgeil!
-
#3
von
lara_ela
am 23 Feb, 2012 14:22
-
hm... also, wenn man über die Politik nicht redet, dann halte ich das auch für falsch und "Kopf in den Sand"-Ansicht. das passiert, wenns da keine Threads gibt. eigentlich sollten hier viel mehr Threads stehen! mehr aufregen! mehr Probleme aufzeigen! aber ich weiß nicht... vielleicht gehört das Forum wie die 0815-Talk-Show oder Tele Novela zu den Ablenkungen der User - und man will sich mit solchen Sachen nicht bedrücken lassen - hier in unserem Forum...
-
#4
von
TheMechanix
am 23 Feb, 2012 14:24
-
http://derstandard.at/1329870029879/Finanzierungszusage-Fekters-Forschungsmission-in-Klosterneuburg die Unis müssen sich immer mit Scheiß umschlagen, überall soll gespart werden, und dann wird EIN Institut mit Geld überhäuft! Das ist ja auch das Institut zur Elitenbildung und net irgenda Kasperluni, an der das Fußvolk studiert...wir kriegen immer mehr und mehr und mehr amerikanische Verhältnisse, wer Geld hat, kann sich Bildung und Gesundheit leisten, wer nicht, der stirbt im Wortsinn dumm... Aber da versteh ich auch die Unis nicht, daß sich die nicht mit der Studentenvertretung kurzschließen und allesamt dagegen massiv auf die Straße gehen und protestieren...
-
#5
von
lara_ela
am 23 Feb, 2012 14:29
-
Das ist ja auch das Institut zur Elitenbildung und net irgenda Kasperluni, an der das Fußvolk studiert...wir kriegen immer mehr und mehr und mehr amerikanische Verhältnisse, wer Geld hat, kann sich Bildung und Gesundheit leisten, wer nicht, der stirbt im Wortsinn dumm...
Aber da versteh ich auch die Unis nicht, daß sich die nicht mit der Studentenvertretung kurzschließen und allesamt dagegen massiv auf die Straße gehen und protestieren...
Studentenproteste - schon wieder? die faulen Studis, die sonst nix machen außer protestieren....?
-
#6
von
FaceValue
am 23 Feb, 2012 14:41
-
hm... also, wenn man über die Politik nicht redet, dann halte ich das auch für falsch und "Kopf in den Sand"-Ansicht. das passiert, wenns da keine Threads gibt. eigentlich sollten hier viel mehr Threads stehen! mehr aufregen! mehr Probleme aufzeigen! aber ich weiß nicht... vielleicht gehört das Forum wie die 0815-Talk-Show oder Tele Novela zu den Ablenkungen der User - und man will sich mit solchen Sachen nicht bedrücken lassen - hier in unserem Forum...
ich diskutier nicht gern politik (oder religion) in foren, weil mir das zu langwierig ist. in einem zweiergespräch erklären sich wichtige ansichten leichter. geschrieben muss man erst mal jedes wort auf die waagschale legen, damit's einem nicht drei seiten später falsch interpretiert wird. außerdem hab ich auch nicht lust, mit jemandem darüber zu diskutieren, wo ich von vornherein weiß, dass man auf keinen grünen zweig kommen wird. im www lässt sich aber nicht vermeiden, dass jeder mitredet.
-
#7
von
lara_ela
am 23 Feb, 2012 14:58
-
ich diskutier nicht gern politik (oder religion) in foren, weil mir das zu langwierig ist. in einem zweiergespräch erklären sich wichtige ansichten leichter. geschrieben muss man erst mal jedes wort auf die waagschale legen, damit's einem nicht drei seiten später falsch interpretiert wird. außerdem hab ich auch nicht lust, mit jemandem darüber zu diskutieren, wo ich von vornherein weiß, dass man auf keinen grünen zweig kommen wird. im www lässt sich aber nicht vermeiden, dass jeder mitredet.
das ist ja der Grund warum ich das oft interessant finde! sonst diskutierst du mit Freunden darüber. da weißt du großteils eh über die Haltung bescheid. dann gehts mehr um Kleinigkeiten was wie gedacht wird. aber hier prallen dann unterschiedliche Ansichten aufeinander... aber es stimmt natürlich, es ist sehr oft mühsam! es gibt gewisse Leut, wennst da was schreibst, wirds sofort in eine Richtung interpretiert. und es ist total anstrengend! Beispiel orakel: "die FPÖ hatte eine gute Idee, aber die wurde sofort abgelehnt, weils von der FPÖ kam" ich: "welche Idee denn?" er: "jaja, die böse böse FPÖ, das war irgendeine ausländerfeindliche Geschichte..." *nerv* leider weiß ich nicht, welche Idee die nun hatten...
-
#8
von
TheMechanix
am 23 Feb, 2012 15:05
-
Studentenproteste - schon wieder? die faulen Studis, die sonst nix machen außer protestieren....? *lol* - Naja, wenn die Rektoren und Professoren ebenfalls protestieren, würd das ein ganz anderes Bild erzeugen...würd ICH schon vorschlagen, ich würd mir ja als Uni-Vorstand extrem verarscht vorkommen, wenn ich um jeden Cent betteln muss, und dem ISTA wird's nachghaut... Interessantes Detail aus dem Artikel am Rande, das schön aufzeigt, wie geistlos Bildungspolitik betrieben wird: Der Bund stellt dem im Jahr 2006 gegründeten Grundlagenforschungsinstitut maximal 990 Millionen Euro zur Verfügung - pro Jahr im Schnitt 65,8 Millionen, dazu kommen maximal 16,6 Millionen pro Jahr "bei erfolgreicher Drittmitteleinwerbung" und maximal 16,6 Millionen jährlich, die an "forschungsimmanente Kriterien gebunden sind" . Das seien etwa die Zahl der Publikationen, erklärte Wissenschaftsminister Karlheinz Töchterle. Ahja...WAS publiziert wird, ist damit wurscht...wenn ich 20 Publikationen mach, die sich mit der Einwirkung der Sonnenstrahlen auf das Liebesleben der Pflastersteine beschäftigen, ist das besser, als wenn ich eine mach, die z.B. qualitativ hochwertig die Feinstaubproblematik behandelt...und der Überhammer aus dem Zitat ist sowieso der Satz "bei erfolgreicher Drittmitteleinwerbung", damit wird nämlich Spendenkeilerei zu einem wesentlichen Auftrag der Universität werden...womit wird dann wieder bei US-Verhältnissen wären, dort sind die großen Privatunis nämlich massiv von Spenden (ehemaliger Absolventen) abhängig...
-
#9
von
lara_ela
am 23 Feb, 2012 15:10
-
*lol* - Naja, wenn die Rektoren und Professoren ebenfalls protestieren, würd das ein ganz anderes Bild erzeugen...würd ICH schon vorschlagen, ich würd mir ja als Uni-Vorstand extrem verarscht vorkommen, wenn ich um jeden Cent betteln muss, und dem ISTA wird's nachghaut...
Interessantes Detail aus dem Artikel am Rande, das schön aufzeigt, wie geistlos Bildungspolitik betrieben wird:
Ahja...WAS publiziert wird, ist damit wurscht...wenn ich 20 Publikationen mach, die sich mit der Einwirkung der Sonnenstrahlen auf das Liebesleben der Pflastersteine beschäftigen, ist das besser, als wenn ich eine mach, die z.B. qualitativ hochwertig die Feinstaubproblematik behandelt...und der Überhammer aus dem Zitat ist sowieso der Satz "bei erfolgreicher Drittmitteleinwerbung", damit wird nämlich Spendenkeilerei zu einem wesentlichen Auftrag der Universität werden...womit wird dann wieder bei US-Verhältnissen wären, dort sind die großen Privatunis nämlich massiv von Spenden (ehemaliger Absolventen) abhängig...
ja seh ich genauso! außerdem ist doch die Frage: wenn sie eh schon Spenden haben bzw sponsoren gekeilthaben, wozu kriegens dann noch zusätzlich Förderungen? soweit ich mich erinnern kann, haben einige Rektoren und auch Profs immer schon an Protesten mitgewirkt. nicht alle natürlich... aber doch immer wieder welche. hm... vielleicht wird eh noch protestiert... e
|