0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Wenn ein Geschirrspüler ständig Abpumpgeräusche von sich gibt obwohl er ausgeschaltet ist
also wenn er abpumpen will und ned kann, dann gibt er ned auf und probiert immer wieder.Ich hatte mal einen Zahnstocher reinbekommen, der hatte ähnliche Auswirkung.Also gschirr raus, programm von neu starten, nur vorspülen, wennst hast, dann achten, obs wasser in echt abgepumpt wird, oder ned. Wenns Wasser weg geht und er macht die Geräusche weiter, dann ists mal sicher was andres, wenn er ned abpumpt, aber so tut als ob, dann weisst zumindest, dass er ned pumpt, brauchst "nur" noch die Ursache beseitigen.auf alle fälle tu rasch was, also dreckwasser und dreckiges Gschirr muss irgendwie raus, sonst wirds extrem gammeln.
Zitat von: Varruckte am 18-06-2008, 08:40:37Wenn ein Geschirrspüler ständig Abpumpgeräusche von sich gibt obwohl er ausgeschaltet ist das stört mich daran. heisst abgeschaltet, dass das programm beendet ist und die abwasserpumpe läuft immer noch oder heisst abgeschaltet, dass der hauptschalter auf 'AUS' steht? so könnte das problem auch am programmschalter zu finden sein - die pumpe wird dann nicht von der stromversorgung getrennt. falls das wasser im spüler stehenbleibt, ist wahrscheinlich das abflusssieb verlegt - ein papierl von einer glasflasche reicht da schon aus. wenn nicht, dann ist wahrscheinlich ist der schlauch vom spüler zum abfluss verlegt - abbauen und durchspülen behebt normalerweise das problem. sonst schließe ich mich an noxs' ausführung an
könnte ein Niveauschalter sein, der verlegt ist. Also dass sind kleine schlächerl, die am ende eine Messzelle haben und so den Wasserstand "Messen" und wenn so ein verlegt ist, oder sonst irgendwie kaputt, dann glaubt der Geschirrspüler, es wär noch wasser drinnen...ergo pumpen ohne Ende.Aber Methode Daddy "wirds scho richten", wenn er da eh ein Naturtalent ist - passt eh.