RBeX - Die alte Community
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge
Dieses Thema
Dieses Forum
Gesamtes Forum
Übersicht
Hilfe
Arcade
Nutzungsbedingungen
Einloggen
Registrieren
Impressum
Kontakt
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Lifestyle
(Moderatoren:
Charisma
,
Thora
) »
eure Freundschaften
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Autor
Thema: eure Freundschaften (Gelesen 936 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
PinkSheep
Schon länger hier
Beiträge: 1.388
Geschlecht:
eure Freundschaften
«
am:
08-05-2017, 19:57:30 »
Weil ich´s in einem anderen Thread erwähnt habe (Freundschaft auslaufen lassen), würde mich interessieren, wie sich Freundschaften bei euch so gestalten, verändern, verändert haben etc. ...
Habt ihr viele Freunde?
Wie intensiv ist der Kontakt?
Wie oft verändern sich eure Freunde bzw. passiert das überhaupt?
Kommen neue dazu?
Gehen welche verloren? Absichtlich oder lebt man sich auseinander?
was euch sonst noch einfällt ...
Gespeichert
mäh!
wuschelengel
Facility Management
Beiträge: 30.503
Geschlecht:
Schwer Forumssüchtig
Re: eure Freundschaften
«
Antwort #1 am:
08-05-2017, 20:24:50 »
Das ist ein Thema, mit dem ich mich öfter auseinander gesetzt habe.
Ich habe nicht viele Freunde, weil zwar immer wieder Freunde wegkommen, aber kaum neue dazu. Bekanntschaften schon, aber Freunde selten- irgendwie fehlt wohl auch die Zeit, um wirklich tiefere Kontakte zu schließen.
Kontakte in den letzten Jahren haben sich v.a. durch Umzüge irgendwie sehr ausgedünnt. Es gibt zwar noch sporadischen Kontakt (FB), aber man weiß praktisch nichts mehr voneinander.
Im Moment bin ich gut ausgelastet, ich mache mir aber Sorgen wie das ist, wenn meine Freizeit nicht mehr durch die Kinder ausgefüllt ist. Und das wird nicht mehr so lange dauern.
Gespeichert
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.470
Re: eure Freundschaften
«
Antwort #2 am:
08-05-2017, 20:36:10 »
Ich habe ein paar Freunde. Denke nicht, dass ich sehr gute Freunde hab, sondern so ganz normale... Gerade mit einer ist es ein großes auf und ab. Man sieht sich teilweise, mal viel mal wenig - weil sie auch weit weg wohnt.
Da in meinem Freundeskreis noch einige kinderlos sind, gehts recht gut.
Ich bin aber schon seit längerem nicht mehr unterwegs (also kein Fortgehen, kein Kaffee trinken usw...) und daher treffe ich wenig Leut.
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Charisma
Westbahnhof Lover
Moderator
Beiträge: 43.020
Ich liebe Kätzchen!
Re: eure Freundschaften
«
Antwort #3 am:
08-05-2017, 20:36:31 »
Ich hab schon einige, schwer zu sagen.
Und die meisten Freundschaften haben sich durch das Alter, das Leben verändert.
Ab 2004 hatte ich meine 3 besten Freunde, mit denen ich voll viel unternommen hab. Fortgehen, Kino, daheim sitzen, Party machen, beieinander übernachten, Fernsehen, Spieleabende, Konzerte, Festivals, ...
2 von ihnen wohnen nun weit weg, in festen Beziehungen, einer ist verheiratet, wird Papa und ist im Dauerstress.
Wenn ich die sehe, ist es wie immer - sehen uns leider sehr selten.
(Wobei ich meinen besten Freund schon viel länger hab - seit 1999. Aber 2004 hatten wir beide wenig zu tun
)
Dann gibt's meine 3 Schulfreundinnen, seit Anfang der 90er. Sehen uns rund 1x/Jahr.
Dann meine 3 ehemaligen Kolleginnen und ein Kollege, das ist schleichend mit Fortgehen am Wochenende gekommen - wollte früher keine weiblichen Freundinnen (Mädchenschule), bin aber sehr froh, sie nun seit bald 10 Jahren zu haben.
Sehe ich am meisten von allen, früher mindestens 1x/Monat, jetzt seltener.
Dann gibt's noch einzelne Freundinnen und Freunde, die nicht wirklich zusammengehören, von überall.
Studium, Forum, anderes Forum, ...
Und meine Kolleginnen und Kollegen sind teilweise auch gute Freunde, nun aber zwangsläufig nicht so viel Kontakt.
Geändert hat sich bei allen die Häufigkeit des Sehens - früher, als wir noch Studenten waren und keine fixe Arbeit hatten, keine fixen Partner und vor Allem keine Kinder, da hab ich viele sehr oft gesehen, besonders die drei Männer. Kaum eine Woche, wo ich einen der drei nicht gesehen hätte.
Hab da neulich mit meinem Mann drüber geredet - wie ein komplett anderes Leben, gar nimma wahr!
An 14 Tagen hintereinander fort gewesen, und nun ist das Highlight ein 3stündiges Treffen mit Baby im Schlepptau. Aber so ist das Leben, alles im Fluss.
Wichtig ist mir, den Kontakt nicht zu verlieren, zu wissen, was läuft beim anderen.
Ich hab auch zu 4 meiner Erasmus-Freundinnen noch viel Kontakt, 2 davon erst 2014 wieder gesehen, alles war, als wäre es gestern gewesen - so muss es sein!
Ein paar Beispiele für Freundschaft - darüber habe ich mich sehr gefreut und es hat die Menschen für mich noch wertvoller gemacht, auch, wenn ich sie (zu) selten sehe:
Als mein Vater gestorben ist, sind zwei Schulfreundinnen und mein bester Freund extra von rund 200km entfernt zum Begräbnis gekommen, um mir beizustehen, eine hatte nicht mal die Parte bekommen, viele haben mich angerufen, obwohl sie wussten, ich würde am Telefon nur weinen, obwohl sie meinen Papa nicht kannten.
Meine belgische Freundin hat darauf bestanden mir zur Geburt meiner Tochter ein Packerl mit Gewand zu schicken.
Meine Freundin ist mitten in der Nacht mit mir zur Geburt und hat 9 Stunden mit mir im Krankenhaus ausgehalten, obwohl wir bis 2 Jahre davor jahrelang Funkstille hatten.
In meiner schlimmsten Zeit der Depression hat ein Freund das Wochenende mit mir verbracht, als mein Mann auf Seminar war, damit es mir nicht schlecht geht.
Ich könnte noch mehr schreiben, aber mit Baby und Handy geht's ned gscheid.
Ich glaub, ich muss mich bei ihnen bedanken, für ihre Freundschaft
«
Letzte Änderung: 08-05-2017, 20:40:43 von Charisma
»
Gespeichert
Don’t cry for me, Argentina!
È primavera, sarà perché ti amo
lara_ela
unverbesserliche Fehlerausbesserin
Altes Eisen
Beiträge: 57.470
Re: eure Freundschaften
«
Antwort #4 am:
08-05-2017, 20:43:53 »
Ich muss mich auch bedanken für die vielen couchen auf denen ich schon übernachten durfte
Gespeichert
fall down seven times
stand up eight
Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!
Kurai
Nocturnal animal
Altes Eisen
Beiträge: 13.105
Geschlecht:
VN
Re: eure Freundschaften
«
Antwort #5 am:
08-05-2017, 23:45:15 »
Ich hab seit 24 Jahren (mit 7 jähriger Unterbrechung) die beste Freundin. Wir sind uns jetzt sogar noch näher als früher hab ich das Gefühl, und es ist schön sie wieder zu haben, es hat sich zwischen uns fast nix geändert). Unsere Freundschaft ging ganz klassisch auseinander als ich 16 war und meinen erste festen Freund hatte. Sie war es nicht gewohnt, dass ich schlagartig sowenig Zeit mit verbracht hatte etc... naja, das Kapitel haben wir hinter uns
Sie ist auch der einzige Mensch, der wirklich alles über mich weiß und mich zu 100% kennt.
Meine ganzen engen Schulfreunde hab ich nicht mehr. Dafür ein konstanter sehr guter, enger Freundeskreis seit 10 Jahren - der sich aus dem erweiterten Freundeskreis zu Schulzeiten nach der Matura ergeben hat. Ebenso eine sehr, sehr gute Freundin, die ich auf der Uni kennen gelernt habe (ansonsten hatte ich auch keine Freunde auf der Uni
Sind gesamt 6 Leute.
Ansonsten hab ich noch einen Haufen anderer Freunde, die ich regelmäßig treffe - sei es in Vereinen, ehemaligen Firmen etc. Seit der Matura erweitert sich mein Freundeskreis eigentlich langsam aber doch. Zu meinem 30er hab ich ca. 30 Leut eingeladen, die ich gern hab und ich auch Freunde nenn. Ich war selbst überrascht über die Zahl.
Gespeichert
"
Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .
."
Regenbogenschießen
Schon länger hier
Beiträge: 4.510
Re: eure Freundschaften
«
Antwort #6 am:
09-05-2017, 07:59:11 »
Ich hab nicht viele Freunde.
Wie bei Kurai ist meine damalige beste Freundin flöten gegangen, nachdem ich meinen 1. festen Freund hatte. Ein paar Jahre vorher hab ich meine heute beste Freundin schon in der Schule kennengelernt und die ist es bis heute geblieben. Dazwischen weniger Kontakt, aber dieser war doch immer da. Egal ob Schulwechsel, Matura, sie hat danach lange Zeit in Deutschland gelebt, meine Kinder, dann hat sie erst 2 Kinder bekommen, wir haben uns beide scheiden lassen, etc....ist schon eine geile Freundschaft, selbst wenn wir uns oft Monate nicht sehen und nur telefonieren
Das was von damals aus der Schulzeit und der Unizeit noch übrig ist, sind nur noch lose Freundschaften. Es ist zwar wie früher wenn man sich mal sieht oder spricht, aber es fehlt eindeutig die Zeit, vor allem auch dadurch dass ich nicht mehr in Wien lebe und mich nicht schnell mal treffen kann.
Vielleicht besteht die Möglichkeit das alles wieder aufleben zu lassen, wenn die Kinder mal groß sind und ich mehr Zeit für mich habe.
Bei mir in der Umgebung hab ich eine liebe Freundin, die ich aber auch nicht oft sehe. Sie hat sich dazwischen auch getrennt, ist 2 Orte weiter gezogen, das 3. Kind bekommen. Da wird die Zeit noch viel knapper. Aber auch da ist es so, dass wir uns total freuen wenn wir uns sehen, immer wieder anrufen und fragen ob alles ok ist und uns doch ganz selten mal zu einer Wanderung mit den Kindern, oder zum Baden verabreden.
Männliche Freunde hatte ich lustigerweise nie. Ein Alt-Forumianer war damals sehr oft bei mir zu Besuch. Spieleabende, oder mal einen Film schauen. Das war immer geil. Ich mochte ihn sehr gerne :-) Da war mein Mann noch nicht so eifersüchtiger wie später dann
Es scheitert bei mir einfach an der Zeit. Freundschaften gehören gepflegt. Man muss sich treffen, am Leben des anderen teilhaben. Da bin ich voll ausgelastet mit meiner besten Freundin, mit der ich mindestens 3x/Woche telefoniere, dazwischen whatsappe und treffen wenn es zeitlich und gesundheitlich mit den Kids passt.
Mehr geht nicht.
Ich unterhalte mich viel privat mit meinen Kolleginnen. Also von dem her fehlt es mir nicht wirklich an Kontakten.
Jetzt ist noch meine neue Schwägerin dazugekommen. Ich liebe sie. So geil die Frau
Die wohnt wenigstens in der Nähe, hat schon ein großes Kind und damit auch die Möglichkeit sich flexibel mit mir zu treffen wenn ich Zeit hab.
Und ich fürchte mich nicht vor der Zeit wenn mich die Kinder weniger brauchen. Das ist dann die Zeit wo man Freundschaften wieder aufleben lassen kann, oder auch neue Leute kennenlernen kann
«
Letzte Änderung: 09-05-2017, 08:27:30 von Regenbogenschießen
»
Gespeichert
TheMechanix
Ving Tsun - Poetenfee
Altes Eisen
Beiträge: 20.069
Geschlecht:
Life is a Rollertoaster!
Re: eure Freundschaften
«
Antwort #7 am:
09-05-2017, 08:35:48 »
Ich hab viele Bekannte, aber nur sehr wenige Freunde...der Kontakt ist leider überhaupt nicht intensiv, im Gegenteil, wir sehen uns meist nur einige Male im Jahr, aber das ist einfach unseren Leben geschuldet...Kinder, Hausbau und auch mein eigenes Leben mit dem intensiven Hobby machen's sehr unflexibel...aber ich find, das macht auch nicht so viel, wichtig ist auch, wie man sich dann fühlt, wenn man mal was unternimmt...
Verändert haben sich meine Freundschaften immer, es kamen Leute, es gingen Leute, man hat sich auseinander gelebt, und ich bin auch schon oft genug im Streit auseinander gegangen...so ist das halt, jeder verändert und entwickelt sich, und oft gehen dann die Richtungen auseinander...und entweder läuft das dann ganz automatisch aus, oder es sorgt für Konflikte...
Unterm Strich glaub ich, dass es genauso schwierig ist, eine gute Freundschaft zu erhalten, wie eine gute Partnerschaft...anders schwierig, weil Freundschaft nun mal was anderes ist, aber trotzdem genauso schwierig...
Gespeichert
Das Leben ist jetzt!
Scheiß aufs Leben, Hauptsoch' es gibt Kaffee!
Gleitzeit - beste Leben!
I need that beer!
Posting stupid posts without being drunk since ever!
Nyota
Schon länger hier
Beiträge: 2.096
Geschlecht:
Re: eure Freundschaften
«
Antwort #8 am:
09-05-2017, 09:15:32 »
Super Thema, ich hab mir in letzter Zeit da öfter Gedanken darüber gemacht.
Ich tu mir auch immer schwer mit der Unterteilung Freunde und gute Bekannte.
Bei mir ists so, ich kenne sehr viele Leute, schon aus der Schulzeit, Raucherhof, dann Uni, viele verschiedene Jobs und Projekte und dann hatte ich auch mehrere Beziehungen, wo ich auch immer wieder Freunde vom jeweiligen Partner kennengelernt habe, und aus jeder Beziehung ist mir mindestens ein Freund/Freundin/Mensch geblieben mit dem ich in Kontakt bin. Da sammelt sich ein großer Bekanntenkreis an.
Mein Partner hat auch viele Freunde/Bekannte. Inzwischen kennen wir unsere Freunde alle auch gegenseitig, wir sind gesellig (mein Freund noch mehr als ich) und haben sehr oft Besuch und Gäste (oft lustige Runden wo wir verschiedene Leute einladen die sich nicht kennen), sind oft wo eingeladen oder treffen uns wo zum Sport, Essen, Trinken, Unternehmung. Es vergeht keine Woche wir wir nicht mind. einmal Besuch haben (manchmal bis zu 3-4x) und/oder wo sind. Das ergibt sich natürlich weil wir keine Kinder haben, haben aber viele Freunde mit Kindern, die kommen halt dann mit Kindern oder wir treffen uns wenn die Kinder auswärts sind.
Enge Freundinnen hab ich derzeit 4. Eine seit dem Kindergarten, wir sind aber seit wir 10 sind getrennt gewesen (Schulen, dann studieren in anderen Bundesländern, sie ist dort hängen geblieben und hat jetzt ein Kind), hatten aber über all die Jahre Kontakt und versuchen uns mind. 2x/Jahr zu sehen, telefonieren alle paar Wochen, dazwischen schreiben wir uns mal auf whatsapp.
Die zweite auch ca. seit dem Alter, sie ist aber 4 Jahre älter, jetzt ergab sich als ich so 12 war mal ein Bruch, da waren die Interessen zu verschieden, dann ist sie weggezogen, wir haben uns einfach verloren... und als ich 29 war hat sie mich auf Facebook wieder gefunden, seitdem sind wir wieder ganz eng und wissen wirklich wir können uns jederzeit melden und sind füreinander da, wir leben in anderen Städten aber im selben Bundesland und sehen uns ca. einmal/Monat (manchmal 2x), sind aber per whatsapp sicher an 4 Tagen/Woche in Kontakt.
Eine aus der Schulzeit, mit der ich mich immer gut verstanden habe, aber nie engen Kontakt hatte (verschiedene Klassen) aber nach der Matura ist unser Kontakt geblieben und jetzt ein fixer Bestandteil.
Und eine die ich in der Arbeit kennenlernte vor 7 Jahren, das hat sich einfach ergeben weil wir uns immer öfter getroffen haben.
Mein bester Freund ist ein Exfreund von mir. Mit ihm telefoniere ich viel mehr als mit den Mädels (bin sowieso eine schlechte Telefoniererin) und erzähle ihm viel und hol mir Rat. Zum Glück versteht sich mein Partner auch gut mit ihm und versteht diese Freundschaft. Die treffen sich auch ab und an ohne mich.
Zwei gute Freundinnen habe ich verloren, oder die Freundschaft ging auseinander, wie man will, eine schon zur Matura und die andere vor 2 Jahren....
Da hab ich lange gehadert, sehe es aber inzwischen endlich entspannt, dass Leute kommen und gehen und es nicht immer zwangsläufig für immer ist. Es gibt so Lebensphasenmenschen. Und ein paar halt länger, vielleicht auch über mehr Phasen und vielleicht fürs Leben.
Freundschaften gehören definitiv gepflegt, aber es gibt auch sehr unkomplizierte Freundschaften, da reichts wirklich wenn man sich alle paar Wochen mal sieht oder hört und man mag sich, fühlt sich wohl und weiß, wenn was wäre könnte man anrufen und man hätte eine Schulter zum ausweinen oder ein Ohr das zuhört.
Wahrscheinlich habe ich 6 wirklich enge Freunde, und der Rest sind alle Freunde oder eben gute Bekannte.... ich fühl mich sehr wohl wie es ist und würde niemanden missen wollen, obwohl einige recht schwierige Charaktere und Freaks dabei sind, aber das machts einfach aus.
Gespeichert
FaceValue
deranged accountant
Altes Eisen
Beiträge: 14.761
Re: eure Freundschaften
«
Antwort #9 am:
09-05-2017, 09:28:23 »
Schönes Thema.
Ich mach mal einen auf Lara und fang damit an, dass man definieren muss, was ein "Freund" ist.
Das sieht wahrscheinlich jeder ein bissl anders (und deswegen ist die reine Zahl an Freunden ned wirklich vergleichbar). Für mich ist jemand ein Freund, wenn ich ihn gern in meinem Leben hab, mich auch für sein Leben interessiere, mich freu, ihn zu sehen, es mir gut geht, wenn ma zusammen sind - und ich mir deswegen auch bewusst Zeit nehm, den Kontakt zu halten. Im Gegensatz zum Bekannten, mit dem es zwar auch schön sein kann, wenn ma sich sieht, aber egal ist, wenn ma sich nimma sieht.
Ich würd also sagen, ich hab schon viele Menschen in meinem Leben, die ich Freunde nenn - ca. 20. Aber keiner von ihnen weiß alles über mich. Den typischen "besten Freund", mit dem man alles teilt, hab ich nicht und eigentlich nie gehabt. Es ist bei mir eher so, dass man bestimmte Sachen mit bestimmten Freunden teilt, bespricht, gemeinsam erlebt.
Mein Freundeskreis ist auch sehr inhomogen.
Also einige sind natürlich aus der Tanzschule und kennen sich untereinander. Auch aus dem Forum sind ein paar Leute zu Freunden geworden.
Aber sonst hab ich viele "Einzel-Freunde". Bei meiner Geburtstagsfeier hätt's einige Leute gegeben, die von meinen anderen Freunden niemanden gekannt haben. Dementsprechend treff ich mich auch eher einzeln mit den Leuten. Ich mag Einzeltreffen aber sowieso lieber als große Runden (FTs natürlich ausgenommen.
)
Über die letzten Jahre sind meine Freunde gleich geblieben. Auch der Kontakt ist gleich intensiv. Die Tanzschulleute seh ich, je nachdem, wie oft wir tanzen gehen. Mit den anderen Freunden treff ich mich alle 2-4 Monate. Dazwischen haben wir wenig Kontakt (also Schreiben oder Telefonieren "nur so" tue ich eigentlich nicht, nur wenn's was zu erzählen gibt.)
Was ich schade finde, ist, dass der Kontakt zu meiner engsten Freundin aus der Schulzeit nur mehr sehr oberflächlich ist. Das hat sich auseinander entwickelt. Es machte dann auch keinen Spaß mehr, wenn wir uns getroffen haben, weil keiner was mit dem Leben und den Einstellungen des anderen anfangen konnte. Also wurde der Kontakt von beiden Seiten aus schleichend weniger. Ich find's trotzdem schad, weil sie doch über 7 Jahre meine engste Vertraute und Verbündete war. Das fühlt sich an, wie eine Beziehung, die nimma funktioniert: Man weiß, es hat keinen Sinn weiterzumachen, aber ein Teil von mir fühlt sich ihr immer noch verbunden.
Auch schade ist, dass ich mit meiner Mädels-Clique aus der Unterstufe keinen Kontakt mehr hab (nur auf FB befreundet). Die würd ich irgendwann gern mal wieder sehen.
Gespeichert
- Now it's broken *and* it's working. -
-
Man sitzt insgesamt viel zu wenig am Meer.
-
Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder
anmelden
oder
registrieren
!
Drucken
Seiten: [
1
]
« vorheriges
nächstes »
RBeX - Die alte Community
»
Forum
»
My Life
»
Lifestyle
(Moderatoren:
Charisma
,
Thora
) »
eure Freundschaften
Ungelesene Beiträge seit Ihrem letzten Besuch.
Powered by
EzPortal
Cookies helfen uns die Webseite für Sie ständig zu verbessern. Durch das Nutzen der Webseite erklären Sie sich einverstanden, dass wir Cookies setzen.
OK
Learn more