0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
für mich: Mehlersatz, wenn ich kein Mehl verwenden darf wegen Glutenunverträglichkeit.Macht angeblich auch Biskuit, etc. lockerer.Ich lebe sonst sehr gut ohne Speisestärke.
was ist das und was tut das...?
das heißt: wenn in einem Rezept steht: 3EL Speisestärke, dann nimmst du einfach stattdessen Mehl? oder mehr Mehl - also 6EL Mehl oder...?
Speisestärke ist "Kleber"Speisestärke macht zB beim Chinesen die Sauce dick, speisestärke verhält sich in Kuchen etc stärker klebend als Mehl. (macht flaumig, weil eben die Luftbläschen im teig besser gestützt sind.Speisestärke ist geschmacksneutral (deshalb kanns mit etwas erfahrung auch mit "Ersatzkleber" ersetzt werdenm alsi Mehl oder manchmal zB Ei)Speisestärke, wenns in Wasser angelöst werden muss immer mit kaltem Wasser anrühren.Maizena ist wohl die bekannteste (und aus Mais)es gibt auch Speisestärken aus Kartoffeln. (billiger, da Abfallprodukt in der Kartoffelverarbeitung zB auch als Tapetenkleister)für Chinesisches Essen nehm ich Tapiokamehl, weil es beim erwärmen klar und durchsichtig wird, Maizena bleibt gern amal ein bissal milchig.Speisestärke ist jenes Material im Pudding, dass den Pudding beim erkalten fest machtSpeisestärke verhält sich im Körper wie Zucker (Gleicher Energiegehalt, gleich schnell)Speisestärke r0ckt