Autor Thema: Speisestärke  (Gelesen 2815 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.477
Speisestärke
« am: 29-05-2009, 18:13:44 »
was ist das und was tut das...? ist manchmal bei Rezepten dabei und ich kann damit nicht wirklich was anfangen, da wir sowas nie zu Hause verwendet haben. meine Mutter meinte mal, dass man da eh Mehl nehmen kann... mein Freund meinte gerade, dass mans nicht immer mit Mehl ersetzen kann, manchmal aber mit Ei bla bla... also, wie gesagt, nachdem ich nicht wirklich weiß was es so tut, tu ich mir schwer beim Rezept es zu substituieren...

wie is des?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Speisestärke
« Antwort #1 am: 29-05-2009, 18:15:15 »
für mich: Mehlersatz, wenn ich kein Mehl verwenden darf wegen Glutenunverträglichkeit.
Macht angeblich auch Biskuit, etc. lockerer.
Ich lebe sonst sehr gut ohne Speisestärke.

Offline Varruckte

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 5.650
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Speisestärke
« Antwort #2 am: 29-05-2009, 18:27:17 »
ich hab immer ein bissl maizena zuhause - oder auch kartoffelstärke.
mir taugt das eigentlich ziemlich.
Wer Vertrauen hat, erlebt jeden Tag Wunder.
(Peter Rosegger)

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.477
Re: Speisestärke
« Antwort #3 am: 29-05-2009, 18:32:33 »
für mich: Mehlersatz, wenn ich kein Mehl verwenden darf wegen Glutenunverträglichkeit.
Macht angeblich auch Biskuit, etc. lockerer.
Ich lebe sonst sehr gut ohne Speisestärke.

das heißt: wenn in einem Rezept steht: 3EL Speisestärke, dann nimmst du einfach stattdessen Mehl? oder mehr Mehl - also 6EL Mehl oder...?
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline wuschelengel

  • Facility Management
  • *****
  • Beiträge: 30.507
  • Geschlecht: Weiblich
  • Schwer Forumssüchtig
Re: Speisestärke
« Antwort #4 am: 29-05-2009, 19:01:20 »
Ich hab auch Maizena daheim und gebs halt beim Backen dazu, wenns im Rezept so gefragt ist. Ist aber sehr selten.
Von mir eröffnete Themen haben immer mit mir und meinem Leben zu tun, außer das geht explizit aus diesem hervor.

Offline nox

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.615
  • Geschlecht: Männlich
  • Süchtla
    • glaubste
Re: Speisestärke
« Antwort #5 am: 29-05-2009, 19:41:13 »
was ist das und was tut das...?
Speisestärke ist "Kleber"
Speisestärke macht zB beim Chinesen die Sauce dick,
speisestärke verhält sich in Kuchen etc stärker klebend als Mehl. (macht flaumig, weil eben die Luftbläschen im teig besser gestützt sind.
Speisestärke ist geschmacksneutral (deshalb kanns mit etwas erfahrung auch mit "Ersatzkleber" ersetzt werdenm alsi Mehl oder manchmal zB Ei)
Speisestärke, wenns in Wasser angelöst werden muss immer mit kaltem Wasser anrühren.
Maizena ist wohl die bekannteste (und aus Mais)
es gibt auch Speisestärken aus Kartoffeln. (billiger, da Abfallprodukt in der Kartoffelverarbeitung zB auch als Tapetenkleister)
für Chinesisches Essen nehm ich Tapiokamehl, weil es beim erwärmen klar und durchsichtig wird, Maizena bleibt gern amal ein bissal milchig.
Speisestärke ist jenes Material im Pudding, dass den Pudding beim erkalten fest macht
Speisestärke verhält sich im Körper wie Zucker (Gleicher Energiegehalt, gleich schnell)

Speisestärke r0ckt
« Letzte Änderung: 29-05-2009, 19:45:09 von nox »
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist.
Das ist nur schwer für die anderen.

Genauso ist es, wenn du blöd bist.

AlmostHuman

  • Gast
Re: Speisestärke
« Antwort #6 am: 29-05-2009, 19:42:23 »
ich hab auch maisstärke daheim. und mehl.
mit kaltem wasser angerührt kann man damit saucen oder suppen eindicken (dann sind sie von der konsistenz her weniger flüssig :P)

für gemüsesuppe mach ich aber auch oft einbrenn. dafür lass ich butter schmelzen, hau mehl dazu und verrühr das ganze mit wasser.

AlmostHuman

  • Gast
Re: Speisestärke
« Antwort #7 am: 29-05-2009, 19:42:59 »
naja, nox war mal wieder schneller und ausführlicher.

SalemSaberhagen

  • Gast
Re: Speisestärke
« Antwort #8 am: 29-05-2009, 22:34:42 »
das heißt: wenn in einem Rezept steht: 3EL Speisestärke, dann nimmst du einfach stattdessen Mehl? oder mehr Mehl - also 6EL Mehl oder...?
Ja, ca 1:1

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.477
Re: Speisestärke
« Antwort #9 am: 01-06-2009, 16:15:33 »
Speisestärke ist "Kleber"
Speisestärke macht zB beim Chinesen die Sauce dick,
speisestärke verhält sich in Kuchen etc stärker klebend als Mehl. (macht flaumig, weil eben die Luftbläschen im teig besser gestützt sind.
Speisestärke ist geschmacksneutral (deshalb kanns mit etwas erfahrung auch mit "Ersatzkleber" ersetzt werdenm alsi Mehl oder manchmal zB Ei)
Speisestärke, wenns in Wasser angelöst werden muss immer mit kaltem Wasser anrühren.
Maizena ist wohl die bekannteste (und aus Mais)
es gibt auch Speisestärken aus Kartoffeln. (billiger, da Abfallprodukt in der Kartoffelverarbeitung zB auch als Tapetenkleister)
für Chinesisches Essen nehm ich Tapiokamehl, weil es beim erwärmen klar und durchsichtig wird, Maizena bleibt gern amal ein bissal milchig.
Speisestärke ist jenes Material im Pudding, dass den Pudding beim erkalten fest macht
Speisestärke verhält sich im Körper wie Zucker (Gleicher Energiegehalt, gleich schnell)

Speisestärke r0ckt

hab meinen Pudding mit Mehl gemacht --> is auch fest geworden. aber gottseidank eher flaumig =-9 und die Haut kriegt sowieso immer wer anderer.

ich glaub, so einen Speisestärkenaufwand werd i ned betreiben. man kanns also mit Mehl auch machen. passt. sogar meine kochenden Freunde hier verzichten auf die Stärke. nachdem ichs noch nie verwendet hab... najo...

danke für die Infos! :)
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal