Ich gehe zwar davon aus, dass keiner mehr so ein Fenster hat, aber vielleicht kennt doch wer das Problem und die Lösung:
Ich habe diese dummen Dachschwingfenster hier: also der Drehpunkt ist in der Mitte des Fensters - der obere Teil kippt nach innen, der untere nach außen.
Wenn es regnet dauert es eine Weile, dann tropft es genau bei diesen Gelenken rein. Und das ärgert mich natürlich massiv, weil das bedeutet, dass das Fenster nicht offen bleiben kann, wenns regnet!
Ich weiß nicht, ob das eben einfach so ist, oder ob das ein Fehler ist...
Und was ich dagegen überhaupt tun könnte...
Google konnte mir da nicht wirklich helfen
