das Beste und das Schlechteste am Elterndasein

  • das Beste und das Schlechteste am Elterndasein von lara_ela am 09 Mär, 2019 12:30
  • Eine Freundin von mir will nun unbedingt ein Kind (hat jetzt eine zeitlang nicht geklappt, jetzt hatte sie Termin auf der Klinik, Hormonstatus machen und Spermiogramm für ihn. usw...).
    Ihr Freund ist... naja, egal... auf jeden Fall meinte sie zuletzt auch, dass sie sich bereits darauf vorbereite, alleinerziehend zu sein.

    So sind wir auf die Themen gekommen, was besonders schön daran ist, Mutter zu sein, und was schlecht (nervig, ermüdend, einschränkend etc...)

    Und hier nun die Frage an euch: was sind die drei besten und drei schlechtesten Sachen für euch. (mir fällt da immer schnell der Schlafentzug ein und die Einschränkungen bei der Ausübung eigener Hobbys ein...)
  • #1 von Charisma am 09 Mär, 2019 16:48
  • Ich kann es dir nicht sagen, was die drei besten Sachen sind. Die zwei sind, noch vor meinem Mann, das größte Glück für mich, da gibt es kein Ranking und es lässt sich nicht in Worte fassen, wie schön es ist, Mutter zu sein.

    Schlecht natürlich Schlafentzug (kommt aber auch aufs Kind an), Einschränkungen (kommt auf das Umfeld an, da haben wir es extra-gschissen) und dadurch keine Zeit für einen selbst bzw. keine Paarzeit.
    Ich mochte auch die Schwangerschaften nicht, weil es mir nicht gut ging.
    Aber das sind alles nur kurze Zeiten im Leben bei mir, das kommt alles wieder.
  • #2 von wuschelengel am 09 Mär, 2019 19:23
  • Schwierig zu definieren.

    am besten:
    Ja, die Liebe und die Gefühle für eigene Kinder sind so gewaltig, dass es dafür keine Worte gibt. Ich habe immer gewusst, ich will welche und ich habe das keine Sekunde bereut. Sie beschäftigen mich, sie erfüllen mich wie sonst nichts. 
    Auch für die Partnerschaft erlebe ich es positiv, weil das Elternsein noch einmal ganz anders verbindet. Es ist einfach für immer. 

    am schlechtesten:
    ich weiß nicht, ich habe nie zeitintensive Hobbys gehabt- eher neue gefunden durch sie und ich denke auch, die paar Jahre die man weniger flexibel ist sind verhältnismäßig eh wenige und wir haben auch ein sehr gutes Netzwerk und damit auch immer Unterstützung gehabt
    mein Mann meint zB, dass diese tiefe emotionale Bindung zu den Kindern ihn auch belastet und er will keine weiteren, weil er sich dann ja noch um wen mehr Sorgen machen würde
    Schlafentzug? Vielleicht, in der ersten Zeit- das ist bei mir schon alles so weit weg, dass ich gar nicht mehr dran denke. 
    Was mir nicht taugt: mehr Hausarbeit- mach ich sowieso nicht gern und ist halt mehr bei mehr Leuten- ich teil aber gut mit meinem Mann und damit gehts eh

    Aja, sicher größter Nachteil: weniger Geld  :P Kinder sind einfach teuer, teuer, teuer. Ich mein, wir werden eh nie gut verdienen aber wären wir nur zu zweit wärs trotzdem ganz hübsch.
  • #3 von Milka am 11 Mär, 2019 21:11
  • Das Beste:Da gibt es so vieles. Zuerst einmal das, was schon genannt wurde: Diese mit nichts zu vergleichende Liebe. Wer kann schon sagen, dass er alles tun würde für jemanden, den man erst seit 1 Minute zu Gesicht bekommen hat.

    Man versucht, wenn auch manchmal unbewusst, das Beste aus einem selbst herauszuholen, um ein gutes Vorbild zu geben.

    Man kann sich am Spielplatz austoben, ohne schief von anderen angestarrt zu werden!  ;D


    Man führt absurde, lustige Gespräche, die man sich vor einem Kind nicht vorstellen könnte (die Konsistenz und Menge von Gacksi wird von der Milkette derzeit stets kommentiert  ;D)


    Man wird sportlicher  ;D


    Man wird aufmerksamer für all die Kleinigkeiten, die das Leben schöner machen, weil die Kinder einen darauf aufmerksam machen. Als Erwachsener verlernt man, darauf zu achten.


    Man wird gelassener und ruhiger.


    Es ist spannend zu sehen, wie jemand das Leben, die Welt für sich entdeckt, voller Enthusiasmus und voller Selbstbewusstsein.


    ...

    Das Schlechteste:

    Wenig Zeit für sich bzw den Partner und man kann nicht mehr so spontan sein. Allerdings war ich am spontansten, als ich Single war und dorthin möchte ich nicht mehr zurück.

    Und man hat weniger Geld zur Verfügung.

    Man hat ständig Angst, Fehler zu machen.
  • #4 von lady_in_red am 12 Mär, 2019 08:22
  • Ich hab keine Kinder, aber ich find es wunderschön, was ich hier lese (also bei "das Beste" am Elterndasein natürlich ;) )

    Dass man sich am Spielplatz austoben kann, ohne schief angeschaut zu werden, find ich herrlich haha ;D
  • #5 von lara_ela am 12 Mär, 2019 08:36
  • Das passt total zu Milka ;D super!

    Irgendjemand,  ich glaub eh die Milka,  hat mal geschrieben, dass sie mit anderen Kindern auch nie was am Hut hatte...
    Mir geht's da nämlich gleich und meiner Freundin auch. 
    Sie hört die Uhr und viele Freundinnen haben vor nicht langer Zeit Kinder bekommen...
    Diese Unabhängigkeit,  die sie jetzt hat, jedes we am Berg und abends nach der Arbeit auch und ansonsten Fitnessstudio und ausgehen ... das hat sie dann halt nicht mehr...
    Und mit diesem Mann... naja das muss sie wissen.
  • #6 von FaceValue am 12 Mär, 2019 09:39
  • Soll ich antworten, obwohl ich keine Kinder habe? ;) Überlegungen zu dem Thema hab ich mir natürlich schon öfters gemacht.
  • #7 von Milka am 12 Mär, 2019 13:18
  • Warum nicht  ;)


    @Lara:Ja, ich konnte davor nichts mit Kindern anfangen, wollte auch nie ein Baby halten. Erst als ich meinen Mann kennengelernt habe, konnte ich mir überhaupt erst Kinder vorstellen. Und ich mag auch jetzt die wenigsten Kinder, finde andere Kinder meist nervig  :-X
  • #8 von Charisma am 12 Mär, 2019 13:30
  • Ich fand Babys schon immer süß, aber war auch froh, wenn ich sie abgeben konnte, wenn sie schrien.
    Da bin ich schon wieder angelangt ;D 
    Viel von ganz kleinen, das wird mir (nach wie vor) schnell zu viel.

    Ich könnte nach wie vor nicht im Kindergarten arbeiten, auch nicht in der VS, ich würde es nicht aushalten, die sind zu klein für mich. Ich bin glücklich in der NMS, hab da aber auch die 3. und 4. lieber ;)
  • #9 von lara_ela am 13 Mär, 2019 18:13
  • Vs ist mir auch zu laut!
    Ich wollt ja die noch größeren

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Are you sure?

Powered by EzPortal
Go to page:

Navigation