also gut. ich hab darüber nachgedacht...
mein erster "wirklicher" Kontakt war, wie schonmal erwähnt: Prinzessin Fantaghirò. das hab ich zwar nicht gelesen (ist das überhaupt ein Buch?) aber das ist Fantasy, das mich nicht nur mitgerissen, sondern so dermaßen unterstützt hat, dass ich genau solche Sachen weiter sehen wollte.
aber ich kann mich da an kein Fantasy erinnern weiter...
nächste Fantasy Erinnerung ist LotR. da hab ich den ersten Teil gesehen und dann die Bücher zu lesen begonnen - also ob ich dann zuerst mit lesen fertig war oder alle Filme heraußen kann ich jetzt nicht sagen..
Es war ganz gut. aber Nichts, was mich wirklich vom Hocker gerissen hat. also ich habs gern geschaut - weniger gern gelesen (langatmig) - aber... hm... im Nachhinein ists trotzdem glaub ich die fehlende Charakterentwicklung. wenn ich das wo öffentlich schreib, grabens mich ein

aber ich finde wirklich, dass hauptsächlich Merry und Pippin sich interessant entwickelt haben.
dann hab ich ein paar Bücher gelesen, die mir auch gefallen haben... dazu ist natürlich The Way Between Worlds - Jan Irvin - zu erwähnen! das mochte ich sehr gerne. dann kam TOG.... DAs hat super gestartet und dann sind ihm die Figuren davon gelaufen. die Serie war weitaus besser.
Ich hab dann noch The Magicians gelesen, weil mir die Serie gefallen hat - die Serie fand ich besser.
und ich hab The Witcher gelesen. auch wegen der Serie. Da war ich am Ende auch enttäuscht. es hat mich an Netflix erinnert: wir müssen irgendwie aufhören und machen dann einen unverständlichen Cut in irgendeine Richtung, fügen alle Enden zusammen und sagen dann "so, jetzt ists wieder gut". fertig.
Ich hab ansonsten kein Fantasy mehr gelesen, weil ich total skeptisch bin bei dem Genre!
Für mich war das immer LotR oder Harry Potter... beides interessiert mich nicht genug.
Kinder, die irgendwas machen.... nein. also auch kein Narnia für mich. interessiert mich schon beim Durchlesen nicht.
Fantasy hat was von Epos oder Kinder/Jugendliche und Nerds... Vampire Academy hab ich die erste Staffel gern gesehen, gefällt mir... aber nicht genug, um es zu lesen - sieht nach einem Buch für junge Mädels aus
Vampire? immer die Gefahr von Twilight! oder halt Interview with a Vampire. hm... nein.
deshalb hab ich das Genre großteils an mir vorüberziehen lassen.
Wie hats jetzt wieder angefangen?
Mit einem Besuch in Graz und der dortigen Buchhandlung (wenn ich jetzt nach Graz fahr, geh ich immer dort rein. ich liebe es!) ich hab die Bücher durchgescannt...
und dann... sah ich das Cover, das Contessa hier vorgestellt hat: A Court of Thorns and Roses. das Reich der Sieben Höfe... das Cover hab ich wiedererkannt und mir gedacht: was solls... Contessas Beschreibung hat mir gefallen

und dann wars um mich geschehen

Ich kann mir nicht vorstellen, wie das irgendjemand NICHT gerne lesen kann
Auf jeden Fall bin ich NUR begeistert und ich glaub, ich weiß, was mir gefehlt hat, abseits von interessanten Charakterentwicklungen und der Frage, ob der Böse wirklich böse ist...:
Liebe (und gern Spice

)
eine starke weibliche Hauptfigur.
und da bin ich wieder bei Prinzessin Fantaghirò!
und das ist vielleicht die wichtigste Erkenntnis für mich selbst: Ich wollte nie die zu rettende Prinzessin sein! ich wollte mich immer selbst retten und dann andere.