Ein Freund hat einen Verlag, 3in anderer hat so veröffentlicht... Geht ja mit amazon recht einfach.
Der mit Vertrag hat sein erstes b3i einem schlechteren Verlag mit Pseudonym verlegt, damit er damit nicht assoziiert wird...
Je nachdem was man dann machen möcht, macht das durchaus Sinn, da es schon meistens seinen Grund hat, wenn Verleger das Werk nicht nehmen. Man wird ja meistens besser... Und da sollten einem "Jugendsünden" nicht in den weg kommen.
Es gibt gute Foren wo man Auszüge Posten kann und dann kommen die Kritiken. Ist oft gut. Außerdem kanns bei der Recherche helfen. Ich glaub eines hieß Schreibwerkstatt.de
Dann, wenn ma Verleger sucht, sollte man sich echt informieren. Meistens wollen die ja nur drei Seiten und wie man die gut schreibt sollt ma scho wissen.
Gut ist's natürlich wenn man einen Schreiber kennt, der einen da Tipps geben kann weil der selbst oft weiß worauf die schauen...