Autor Thema: Ringana  (Gelesen 3704 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

cat

  • Gast
Ringana
« am: 12-12-2012, 20:05:14 »
Kennt das jemand von euch?
Ist ein österr. Unternehmen mit Naturprodukten für die Körperpflege, etc...
Ich war letztens bei einer Ringana-Party und hab mir deswegen auch was bestellt. So ein Peeling-Zeugs (kann man scheinbar für alles anwenden, egal ob Hände, Gesicht oder raue Knie,...) weil ich das beim Ausprobieren recht angenehm fand und dann noch eine Probepackung Gesichtsreinigung+Creme.
Das war mich etwas stört ist die Haltbarkeit. Bei der Probepackung, mit der man eh nur 1-2 Wochen auskommt, steht das Haltbarkeitsdatum 3/13 drauf. Was ist wenn ich mir so eine Creme mit 50ml kaufe? Die kann ich doch niemals so schnell aufbrauchen?!?
Genauso bei dem Peeling-Zeugs. 14 Wochen nach Anbruch der Flasche. Da ich mit sowas recht sparsam bin, würde ich ewig auskomme, wäre da eben nicht der Haltbarkeitsverfall.
Basiert natürlich darauf, dass die Produkte frisch gerührt werden, nur frische Zutaten verwendet werden, etc.....also nicht um die Käufer zu ärgern  ;)
So vom Konzept her finde ich die Idee mit den reinen Naturprodukten ja super. Mich schreckt nur etwas die Aufmachung des Katalogs ab. Die positiven Kommentare, extra fett hervorgehoben, erinnern mich an dubiose Firmen die auch mit solchen Methoden arbeiten.....
....und dann irritiert mich noch die Nahrungsergänzung! Wenn da jemand ist, der sich mit Leib und Seele der Natur verschreibt, forscht wo es nur geht......dann sollte er doch wissen, dass Nahrungsergänzung Humbug ist und eher nicht verwendet werden sollte.
Naja, ich verwende jetzt einfach mal die Produkte die ich gekauft habe. Und mal sehen ob ich damit zufriedener bin als mit anderen. Man kann an sich selbst ohnehin schwer forschen und wenn man im Endeffekt von einem Auto überfahren wird, hat es einem auch nichts gebracht nur gesund gelebt zu haben  :P

Offline Nyota

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.096
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ringana
« Antwort #1 am: 12-12-2012, 20:50:11 »
mit den produkten hab ich persönlich keine wirkliche erfahrung.
die firma und der name sagt mir allerdings schon was, ich finds recht unsympathisch, multilevel marketing, schneeballsystem, und einmal zufällig so eine werbeveranstaltung (vortrag) am rande mitbekommen und die manipulieren schon ordentlich, aber wie gesagt, meine persönliche meinung.
find auch dass es gut klingt, naturprodukte usw... aber mich hält das unsympathische davon ab.
eine freundin hat mal eine handcreme geschenkt bekommen, die war ganz zufrieden, ich habs mal probiert, fand sie ok. aber nicht mehr.

cat

  • Gast
Re: Ringana
« Antwort #2 am: 13-12-2012, 14:06:10 »
Kennt das sonst niemand?!?
Also, über die Firma weiß ich leider nichts genaueres. Mir wurde nur erzählt, dass der Firmengründer natürliche Produkte für seine Frau und Kinder wollte.....
Man kann dort auch ganz normal übers Internet bestellen. Auf dieser Party konnten wir Produkte ausprobieren, uns informieren und dann eben bestellen. Scheinbar bekommt die Dame die das gemacht hat, eine kleine Provision (no na net), aber mehr scheint da geschäftsmäßig nicht dahinter zu sein.
Wie schon gesagt, werde ich wohl die Produkte ausprobieren und dann wahrscheinlich eh nix mehr kaufen weil es mir einfach zu teuer ist  :P

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.474
Re: Ringana
« Antwort #3 am: 13-12-2012, 14:25:43 »
ich habs noch nie gehört...
wahrscheinlich, weil ich solche "Parties" meide.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ausstrahlung

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 40
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ringana
« Antwort #4 am: 13-12-2012, 16:52:50 »
So vom Konzept her finde ich die Idee mit den reinen Naturprodukten ja super.

Zitat
RINGANA Hydroserum
> Inhaltsstoffe:
Aloe Vera Gel, Hyaluronsäure, Vitamin E, Vitamin C, Glycerin, Lecithin, Ceramide III, Totarol, Tocotrienol, Ectoin, Sepivital, Sorbitan Olivate und Cetearyl Olivate (RINGANA Microcell-Emulgatoren aus Oliven), Rosenöl.

 ;D ;D ;D Kein Kommentar. Oder doch, kann nicht widerstehen ;D
Ich finds immer wieder lustig, wenn Leute meinen, dass alles wo "Natur" draufsteht, automatisch super ist. Die (wirksamen!) Inhaltsstoffe sind identisch mit denen in anderen Pflegeprodukten - ob das Zeug jetzt in einer grindigen Industrieanlage synthetisiert oder aus frisch im Wald gepflückten Pflanzen extrahiert worden ist, ändert nichts an der Substanz. Aber da sind doch keine bösen chemischen Konservierungsstoffe drin? Ja, aber dafür verrottet das Zeug langsam aber sicher im Doserl vor sich hin und die dabei enstehenden Abbauprodukte sind genauso mies, wenn nicht sogar schlechter als irgendwelche Zusätze. Aja und apropos Natur, Mädels: Man könnte ja auch seinen Körper naturbelassen (lassen), dann schreit der auch nicht schon viel zu früh nach noch mehr Pflege. Das wirksamste Hautpflegemittel ist übrigens noch immer Morgenurin - natürlicher gehts nimmer. ;)

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.474
Re: Ringana
« Antwort #5 am: 13-12-2012, 17:10:01 »
meiner Meinung nach ist es schon was anderes, ob es sich um einen synthetisch hergestellten Stoff handelt, oder um aus der Natur stammenden.
aber da muss natürlich nicht jeder gleicher Meinung sein
Ich finde auch, dass synthetisch hergestelltes Fleisch nicht das gleiche ist, wie Fleisch vom Viech.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ausstrahlung

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 40
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ringana
« Antwort #6 am: 13-12-2012, 18:06:46 »
Natürlich schauts beim Fleisch komplett anders aus, da unterscheiden sich ja auch "normale" Tiere von irgendwelchen gemästeten Fleischertragszüchtungen immens. Aber inwiefern gibts deiner Meinung nach Unterschiede zwischen pflanzlichen/natürlichen und synthetisch hergestellten Wirkstoffen Unterschiede?

Offline lara_ela

  • unverbesserliche Fehlerausbesserin
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 57.474
Re: Ringana
« Antwort #7 am: 13-12-2012, 18:13:18 »
chemisch kann ich es dir nicht sagen.
aber ich erkenne zum Beispiel, dass so synthetisches Duftzeug Kopfweh macht, natürlich hergestellte Düfte nicht.
ein Joghurt mit synthetisch hergestelltem Erdbeeraroma schmeckt anders, als ein Joghurt mit echten Erdbeeren drin.
fall down seven times
stand up eight


Ich bin ein Riesenfan vom Genitiv!!

Offline Ginger

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 6.161
  • Geschlecht: Weiblich
  • ich bin die löwin *roar*
Re: Ringana
« Antwort #8 am: 13-12-2012, 19:04:22 »
Aja und apropos Natur, Mädels: Man könnte ja auch seinen Körper naturbelassen (lassen),

im zuge der gleichberechtigung (oder auch entmannisierung) würde ich dich bitten die herren ebenso anzusprechen, immerhin haben sich diese nun doch schon zwei ganze regale an beauty/pflegeprodukten erkrämpft!  :P
She speaks in third person so that she can forget that she's me...

Offline Ausstrahlung

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 40
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Ringana
« Antwort #9 am: 13-12-2012, 19:26:35 »
chemisch kann ich es dir nicht sagen.
Da gibts auch keine Unterschiede, die Moleküle sind identisch.

Zitat
aber ich erkenne zum Beispiel, dass so synthetisches Duftzeug Kopfweh macht, natürlich hergestellte Düfte nicht.
;D ;D ;D Äpfel mit Birnen, 2 Paar verschiedene Schuhe, etc pp.

Zitat
ein Joghurt mit synthetisch hergestelltem Erdbeeraroma schmeckt anders, als ein Joghurt mit echten Erdbeeren drin.
Könnt dran liegen, dass in der Erdbeere neben dem reinen Erdbeeraroma auch anderes Zeug drin ist, auf das deine Geschmacksknospen ansprechen. In der Pharmazie gehts aber rein um die Wirkstoffe. Anderes, jedermann bekanntes Beispiel: Aspirin (aus einem fetten Industriekessel der lieben Firma Bayer) oder Weidenrinde aufkochen? Beides lindert Schmerzen auf dieselbe Art und Weise, aber welches davon ist gscheider?

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal