Autor Thema: Fahrsicherheitstraining  (Gelesen 3084 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline eileen

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Weiblich
Fahrsicherheitstraining
« am: 11-07-2009, 20:40:56 »
Ich poste das Thema jetzt einmal hier, weil ich nicht wirklich weiß wo ich es zuordnen könnte...

Ich habe morgen mein erstes Fahrsicherheitstraining im Zuge der Mehrphasenausbildung vom Führerschein. Habt ihr das auch schon gemacht? Habe einerseits gehört dass es total lustig sein soll, aber das psychologische Gruppengespräch soll total langweilig sein... Würde mich über eure Erfahrungen freuen :-)

Offline ines

  • Interessiert
  • **
  • Beiträge: 227
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fahrsicherheitstraining
« Antwort #1 am: 11-07-2009, 20:46:16 »
Mein Fahrsicherheitstraining war komisch.
Die Übungen waren ganz nett, wobei ich auf einem kleinen Platz war und somit wurde nicht so viel "geboten". Das wichtigste war eben dabei wie zB Vollbremsung auf glatter Fahrbahn und solche Dinge, damit man ein Gefühl kriegt wie das so ist.

Das psychologische Gruppengespräch war der ärgste Schei* bei uns.
Unser Betreuer hat die ganze Zeit davon geredet, dass er mit 150 auf der Autobahn fahren kann, aber wir die ja Fahranfänger sind, sollten das nicht machen, weils gefährlich ist  ::) Klar hat man als Fahranfänger weniger Erfahrung, aber deswegen sollte man als Betreuer nicht damit prahlen, dass man so gut fahren kann, dass man locker mal viel zu shcnell unterwegs sein kann. Überhaupt hat der eigentlich nur Schwachsinn geredet und ich hab da rein gar nichts mitgenommen davon, außer dass der Betreuer ein Prolet war ^^
Und die anderen, die mit mir dort waren wohl auch nicht, weil mich einer, der mit mir war mich prompt auf der Autobahn heim mit 150 überholt hat  ::)

Chrissi

  • Gast
Re: Fahrsicherheitstraining
« Antwort #2 am: 11-07-2009, 20:52:48 »
ich hab jetz mal überlegen müssen wann i überhaupt a psychologisches gespräch ghab hab *g*
also das gespräch war glaub i ganz ok. viel genützt hats mMn net, aber wir haben uns halt unterhalten. wie jeder fährt, welche musik, ob man sich leicht ablenken lässt,...

die übungen waren ganz cool. habs beim öamtc gmacht. fand es recht interessant. welchen unterschied 50 und 60 km/h machen können, is mir erst da bewusst geworden.
war im großen und ganzen wirklich lustig und würd ich jeden empfehlen. auch älteren, die das noch net machen mussten.
vielleicht mach ich das in ein paar jahren wieder. is dann ja doch ein unterschied, ob man's kurz nach der prüfung oder viele jahre später macht.

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fahrsicherheitstraining
« Antwort #3 am: 11-07-2009, 20:58:45 »
die übungen waren superlustig!!!! da kann man sein auto mal richtig "ausprobieren", die grenzen ausloten und so...natürlich mit vorgegebener geschwindigkeit, aber mir hats gedaugt!

das psychologische gespräch hat bei uns nach dem essen stattgefunden --> wäre fast eingeschlafen. im prinzip sagt der typ nur, dass man auch mit freisprecheinrichtung nicht telefonieren soll  ::)

das heimfahren war dann allerdings auch zach, weil ich schon ziemlich geschlaucht war...aber es war interessant, wie groß mein sicherheitsabstand  beim heimfahren dann nach den übungen plötzlich war  ;D

Ich schätze, ich werds wieder machen, wenn ich mir ein eigenes auto gekauft hab.
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

Offline eileen

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fahrsicherheitstraining
« Antwort #4 am: 11-07-2009, 21:07:37 »
also klingt so als wären die übungen super und das gespräch für die katz  ;D

na ich bin schon gespannt auf morgen was mich erwartet!! ich machs auch beim öamtc (ich weiß gar nicht obs wer anderer auch anbietet?)

Offline LadyVader

  • Mal'ary'ush
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 8.597
  • Geschlecht: Weiblich
  • dabei seit 19.08.2001
Re: Fahrsicherheitstraining
« Antwort #5 am: 11-07-2009, 22:38:48 »
Das verkehrspsychologische Gruppengespräch fand ich in der Tat langweilig und seltsam und ehrlich gesagt auch ziemlich für die Fisch. War eine eigenartige Atmosphäre.

Die praktischen Übungen hingegen waren sehr aufschlussreich und auch lustig durchzuführen. Da ich kein eigenes Auto hatte, bin ich mit einem dort ausgeborgten Mercedes herumgedüst, war ganz witzig. Wir waren auch eine lustige Truppe und haben uns gleich alle zusammengeschlossen.

Übrigens hab ichs beim ARBÖ gemacht, da kostet auch das Leihfahrzeug nichts.
~ The greatest thing you'll ever learn is just to love and be loved in return ~

السلام عليكم

Offline Kurai

  • Nocturnal animal
  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 13.105
  • Geschlecht: Weiblich
  • VN
Re: Fahrsicherheitstraining
« Antwort #6 am: 11-07-2009, 23:52:03 »
Ich habs ebenfalls mit einem Leihauto dort gemacht. Die Praxis war wirklich sehr interessant, vorallem bring mal eine richtige Notbremsung beim ersten Mal zusammen ;), wie fährt sichs mit Aquaplaning... etc. das Gespräch war bei uns recht locker, aber mir wäre eine längere Praxis lieber gewesen.
"Possibly one of the worst last things to hear before your death, the mocking death cry of otters. .."

Offline Delilah

  • Schon länger hier
  • ****
  • Beiträge: 2.098
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fahrsicherheitstraining
« Antwort #7 am: 12-07-2009, 00:02:19 »
stimmt, die notbremsung! Hätt mir davor nie gedacht, dass es einen da so aus dem sitz hebt  ;D
Ya can't see it, but underneath my sunglasses, I'm rolling my eyes.

Offline bert

  • Altes Eisen
  • *****
  • Beiträge: 14.903
  • Geschlecht: Männlich
  • der charmin-bert
Re: Fahrsicherheitstraining
« Antwort #8 am: 12-07-2009, 15:37:32 »
ich habe keinen mehrphasenführerschein, gab es noch nicht wie ich meinen gemacht habe.
keine ahnung ob die fahrsicherheitstraining beim mehrphasenführerschein ident sind zu denen die so von öamtc und arbö angeboten werden.

ich habe 2 fahrsicherheitstrainigs besucht, wobei das erste mit leihwagen mercedes a-klasse, improvisiert auf einem rübenplatz stattgefunden hat. das zweite war dann im damals neu eröffneten verkehrsicherheitscentrum in machtrenk mit meinem eigenen auto.

das zweite habe ich besser gefunden, weil es mit meinem eigenen auto war und weil die ausstattung im verkehrsicherheitscentrum viel besser ist (rüttelplatte) und weil wir einen genialen instruktor hatten.

ich finde nicht nur für fahranfänger ein fahrsicherheitstraining sinnvoll, sondern auch für erfahrene fahrer, weil dort auch extremsituationen trainiert werden können.
« Letzte Änderung: 12-07-2009, 15:39:15 von bert »

Offline eileen

  • Neu hier
  • *
  • Beiträge: 12
  • Geschlecht: Weiblich
Re: Fahrsicherheitstraining
« Antwort #9 am: 13-07-2009, 14:06:57 »
Puh, also ich war dann gestern ganz schön geschlaucht nach dem ganzen Tag. um 10.30 Uhr hat es angefangen und um 19.15 wars aus! Und dann hab ich noch über die Tangente (schreibt man die so?) heimfahren müssen... Sonntag um halb 8!

Die Übungen waren witzig - vorallem das schleudern!! war echt super der Tag und auch hilfreich damit man sein Auto kennenlernt. Ich glaube zwar nicht dass ich in einer ernsthaften Situation dann genauso reagieren könnte, aber vielleicht fällt mir wenigstens noch ein Bruchteil in der Notsituation ein.!

Das psychologische Gespräch war heftig - es war ein typ dabei der war mir nicht mehr egal: Die Psychologin fragt ihn ob es schon einmal knappe Situationen gegeben hat, woraufhin er gemeint hat dass es ihn mal überschlagen hat (so typisch in seinem proleten-slang). Dann hat sie gefragt ob er schon einemal Strafzettel bekommen hat - Ja wegen Fahrerflucht war seine Antwort. Außerdem ist er schon mal eingeschlafen beim rückwärts einparken (!) und wenn er "chillig drauf ist" dann fahrt er eh nur 140 auf der Bundesstraße.

Auf die Frage warum er immer noch seinen Schein hat (weil wir ja alle noch in der Probezeit sind) hat er gemeint er kennt wen bei der Behörde!

Mich regt das so auf!! Der ist eine Gefahr für sich und andere - wie kanns sowas geben dass der noch fahren darf!?!?!?

Hallo lieber Gast! Um mehr Antworten lesen zu können, musst du dich entweder anmelden oder registrieren!

 

Powered by EzPortal