Ja, das stimmt, bei Verheirateten wird das Einkommen des Partners herangezogen und wenn der zuviel verdient, dann gibts nichts oder nur sehr wenig (kenne die genaue Zuverdienstgrenze nicht, aber die ist relativ schnell erreicht). Viel ist das glaub ich auch nicht, eine Freundin von mir hat das mal bezogen, das waren glaub ich um die 600€, ist aber schon länger her...
Es gibt schon eine Reihe von anderen Stipendien, aber die sind halt meistens sehr speziell zB Studienabschluss-Stipendium. Da müssen halt viele Rahmenbedingungen passen.
Also wie gesagt, wenn das Verhältnis zwischen deinem Mann und seinem AG noch ok ist könnte man wegen der Bildungskarenz ja mal nachfragen. Die kostet dem AG keinen Cent, er muss nur eine Unterschrift liefern. Allerdings ist die auch auf 1 Jahr beschränkt, ein komplettes Studium kriegst da nicht unter. Aber dafür ist das Karenzgeld um einiges höher als zB Selbsterhalterstip.